Der Octomore 11.1 reiht sich als kraftvoller Vertreter in die Reihe seiner Vorgänger ein, vielleicht mit etwas mehr Understatement als manch anderer Octomore vor ihm. Die delikate Balance aus Rauch und süsser Vanille stammt aus der fünfjährigen Reifung in First-Fill-American-Oak-Fässern. Die Präsenz des Torfrauchs ist enorm und doch in perfekter Harmonie mit den eleganten fruchtigen und floralen Noten. Destilliert im Jahr 2014 aus der 2013er-Ernte - 100 % schottische Gerste - und gereift in ExAmerican-Oak-Fässern, ist dieser Octomore ein High Peat Single Malt, der mit allen Facetten seine Herkunft verkörpert und einmal mehr beweist, dass auch ein fünfjähriger Single Malt durch die Kombination von Terroir, besten Rohstoffen und Handwerk zu einem komplexen und kraftgeladenen Islay-Whisky der Extraklasse werden kann.
Tasting Notes
Nase: Zitrone trifft auf nassen Torf, Graphit und eine wunderbar salzige Mineralität. Darauf folgen Pfirsichjoghurt, Cinder Toffee und eine leicht antiseptische, an verbranntes Gummi erinnernde Rauchnote. Den Ausgleich bilden grüne Früchte, Malznoten, Honig, getrocknetes Gras und ein würzig-holziger Ingwerduft
Geschmack: Beim ersten Schluck fällt einem die Süsse von braunem Zucker auf. Darauf folgt eine chiliartige Schärfe, bedingt durch das hohe Alkoholvolumen, das die typische Octomore DNA unterstreicht. Steinobst und Pfirsichjoghurt treffen auf süsse Vanille, getoastete Eiche, braunen Zucker und Toffee. Den Abschluss bilden wunderbar maritime Aromen mit einer feinen Mineralität und erfrischenden Zitrusnote.
Nachklang: Torfrauch, Malz, Vanille, Honig, würziger Ingwer und süsser Sirup. Erdig und ölig, mit etwas Teer und jeder Menge Lagerfeuer.